Vier Mal im Jahr erscheint das Solarspar-Magazin: Es lädt mit einer breiten Themenpalette und Infografiken zum Lesen und Stöbern ein. Und steht auch als Zeichen dafür, dass Solarspar in der Energiepolitik und bei eigenen Solar-Projekten immer wieder innovative Wege einschlägt.
Auf der Mitgliederseite beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema «Erneuerbare Energien», informieren Sie über das Wirken des Vereins Solarspar sowie über Termine und Sonderangebote. Gerne nehmen wir Ihr Feedback und Anregungen entgegen.
Sind Staaten verpflichtet, die Menschenrechte mit ehrgeizigeren Reduktionszielen zu schützen?
Kaum ein Feld entwickelt sich im Kampf gegen die Erhitzung des Planeten so dynamisch wie jenes der Umwelt- und Klimaklagen. Mehr zu diesem spannenden Thema im «Fokus» von Marion Elmer im neuen Magazin ab Seite 4.
«Die Unabhängigkeit von Solarspar ist ein grosses Plus»: Am 1. September übernimmt Reto Kuhn die Geschäftsleitung von Solarspar. Im Gespräch mit Marion Elmer erzählt der Physiker, wie er zur Solarenergie fand, welche Erfahrungen er mitbringt und wieso es Solarspar weiterhin braucht. Das Interview finden Sie auf Seite 8.
Die Stadt der Zukunft? In den Klimanotizen (S. 16) schauen wir neue Entwicklungen in der Stadtplanung an. Denn der Klimawandel, wachsende Bevölkerung und knappe Ressourcen werden die künftige Gestaltung unserer Städte mitprägen. Mögliche Lösungen zeigt die Seestadt Aspern auf. Der klimafreundliche neue Stadtteil 15 Kilometer vor Wien ist Vorzeigeprojekt und Reallabor zugleich.
Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Solarenergie in der Mitte der westlichen Gesellschaften angekommen ist, sind die neuen Berufslehren zur Solarinstallateurin und zum Solarmonteur, die ab Schuljahr 2024/25 kommen. Im Standpunkt auf Seite 18 erklärt Rita Hidalgo, Leiterin Bildung bei Swissolar, wie der Dachverband die Solarberufe fördern und weiterbringen will.
Die Printausgabe mit weiteren spannenden Themen erhalten Sie als Mitglied ab Ende August.
Alle vergangenen Ausgaben stehen unten als PDF zum Download bereit.